Unsere Reise nach Paris

 

Bienvenue à Paris!

 

Salut, ich bin Meike und ich darf euch im Namen von Hafermann Reisen ganz herzlich willkommen heißen!

 


 

Auf dieser Seite findet ihr alle Infos zu unserer Reise, zusammen mit ein paar Tipps und nützlichen Links.

 

Zunächst aber hier der Link zu unserer Fotobox:

 

 

In die Fotobox kann jeder ganz OHNE App oder Anmeldung Fotos hochladen, die mit der Gruppe geteilt werden sollen.

 

Diese Fotobox zerstört sich nach etwa drei Wochen von selbst und wird unwiderruflich gelöscht. Denkt also nach der Reise daran, die Fotos, die ihr haben möchtet rechtzeitig herunterzuladen.

 


 

 


Unser Programm in Paris

 

1. Tag

 

Anreise und Check in im Hotel

 

 

 

Spaziergang Montmartre

 

Am Nachmittag: Treffpunkt vor der Hoteltür zum Spaziergang durch das Künstlerviertel, durch die malerischen Gassen bis hin zur Basilika Sacré-Coeur.

 

Die genaue Uhrzeit hängt davon ab wann wir am Hotel ankommen und wird daher erst später bekanntgegeben.

 

 

2. Tag

 

9:00 Uhr Stadtrundfahrt

Treffpunkt: Vor dem Hotel

 

Heute starten wir nach dem Frühstück mit unserer großen Stadtrundfahrt mit vielen Highlights. Natürlich darf da auch der Eiffelturm als krönender Abschluss nicht fehlen. Je nach Verkehr sind wir zwischen 4 und 5 Stunden unterwegs, davon zweimal etwa 1 Stunde zu Fuß durch die Winkel der Stadt, in die unser Bus nicht hinkommt.

 

 

Nach der Stadtrundfahrt fährt der Bus zurück zum Hotel. Wer lieber noch länger im Zentrum bleiben möchte, kann das natürlich auch sehr gerne tun. Zur Orientierung: Unsere letzte Station wird der Bootsanleger der Bateaux Mouches sein.

 

 

19:30 Uhr Cabaret: Nouvelle Eve

 

Treffpunkt: Vor dem Hotel

Show Start: 20:15

Fußweg: 10 Minuten

Extrakosten: 70 Euro pro Person

 

Für einen ganz besonderen Abend in Paris ist das Cabaret Theater Nouvelle Eve genau die richtige Wahl! Die Revue feiert den Geist von Paris mit einer Hommage an Edith Piaf, die mythische Figur und des zeitlosen Chansons. Die Show gipfelt in einem atemberaubenden 12-minütigen French Cancan zu Offenbach. Spagat, Spitzen und Rüschen geben sich die Ehre.

 

Buchbar bei mir am Anreisetag!

 

 

Tag 3

 

9:00 Uhr Ausflug Versailles

 

Treffpunkt: Vor dem Hotel

Rückfahrt nach Paris: 14:00 Uhr

 

Das Schloss des Sonnenkönigs Ludwig XIV. und der fantastische Schlosspark erwarten uns in Versailles (Eintritt jeweils Extrakosten). Im historischen Ortskern laden die Markthallen zum Schlemmen ein.

 

*Hinweis Eintrittskarten Versailles: Bitte beachten Sie, dass der Kauf eines Eintrittstickets für die Schlösser oder Museen nur online und im voraus möglich ist. Tätigen Sie den Kauf bitte ausschließlich auf der offiziellen Internetseite des Schlosses bzw. Museums unter chateauversailles.fr. Bei Interesse buchen Sie für Versailles Ihr Ticket im Zeitfenster von 10:30 bis einschließlich 12:00 Uhr.

 

 

 

Die Markthallen von Versailles sind jeden Tag geöffnet. Der Bauernmarkt außen auf dem Platz findet immer Dienstags, Freitags und Sonntags statt.

 

 

 

 

20:00 Uhr Bootsfahrt auf der Seine

 

Treffpunkt: Bootsanleger Bateaux Mouches

Metrostation: Alma Marceau

Extrakosten: 17 Euro pro Person

 

Zur blauen Stunde gönnen wir uns eine neue Perspektive auf Paris. Bei unserer 70-minütigen Panoramafahrt durch das Herz der Stadt erwarten uns die Highlights entlang der Seine im Sonnenuntergang.

 

 

22:00 Uhr Lichterfahrt mit dem Bus (zum Hotel)

 

Treffpunkt: Bootsanleger Bateaux Mouches

Metrostation: Alma Marceau

 

Zum Abschluss eines ereignisreichen Tages fahren wir auf dem schönsten und romantischsten Weg durch das nächtliche Paris zurück zum Hotel. Ein Fotostopp am beleuchteten Eiffelturm darf dabei natürlich auch nicht fehlen!

 

 

Tag 4

 

8:45 - 8:55 Uhr Koffer laden

 

Treffpunkt: Vor dem Hotel

 

ACHTUNG! Der Bus kommt NICHT nochmal zurück zum Hotel! Die Heimreise erfolgt später ab dem Turm Montparnasse! Wer das Gepäck zwischen 8:45 und 8:55 Uhr nicht in den Bus lädt, muss es später selbst mit zum Turm Montparnasse bringen.

 

 

9:00 Uhr Turm Montparnasse

 

Treffpunkt: Vor dem Hotel

Extrakosten: 20 bis 26 Euro (Tagespreise)

 

Zum Abschluss unserer wundervollen Reise werfen wir einen Blick auf die Stadt der Liebe aus der Vogelperspektive. Der schnellste Aufzug der Stadt bringt uns in Windeseile in die 56. Etage des höchsten Bürogebäudes im Zentrum von Paris. Die Bar der Panoramaetage bietet sich für einen letzten Kaffee oder Champagner an, bevor wir die Heimreise antreten.

 

 

 

Um 12:30 Uhr startet unser Bus dann vom Turm Montparnasse in Richtung Deutschland

 

Seid bitte ein paar Minuten früher da, sodass wir pünktlich starten können und alle ihre eventuellen Anschlüsse nach Hause erreichen.

 

 

 


Das Paris Quiz

 

Auf unserer Rückfahrt nach Deutschland erwartet euch ein kleines Paris Quiz. Mittels 20 Fragen finden wir heraus, wer am besten aufgepasst hat. 

 

 


Die Metro

 

Im Vergleich zu anderen Städten ist die Pariser Metro extrem einfach zu bedienen. Nach spätestens zwei Fahrten hat man den Dreh raus. 

 

Um den Weg von A nach B zu finden ist tatsächlich Google Maps eine super Lösung. Gebt einfach den Ort ein, wo ihr hin wollt, und klickt auf öffentliche Verkehrsmittel. Maps verrät euch nun ganz detailliert wo ihr in welche Metro einsteigen müsst, wo umsteigen, wo aussteigen und oft sogar in welchen Wagon ihr einsteigen solltet um auf kürzestem Weg zum Ziel zu kommen.

 

Tickets gibt es entweder auf einer Plastikkarte, die man immer wieder aufladen kann, oder auch mobil auf dem Smartphone in der App von Île de France Mobilités.

 

 

 


Taxi fahren

 

Wenn es doch mal ein Taxi sein muss, kann man das entweder ganz klassisch heranwinken, oder man nutzt die Free Now App. Über diese App kann man sowohl Taxis bestellen, als auch "Rides", private (lizensierte) Fahrer, wie zum Beispiel Uber.

 

Diese Rides sind meistens ein wenig günstiger als ein Taxi, allerdings tagsüber bei viel Verkehr auch bedeutend langsamer. Taxis dürfen die Busspur nutzen, Uber und andere Rides nicht. Dadurch kommen Taxis sehr viel schneller durch den tagsüber dichten Verkehr.

 

Man kann entweder in der App mit Kreditkarte oder Paypal zahlen, oder beim Fahrer direkt.

 

 

 


Unterhaltung für die Fahrt auf Youtube

 

Ich habe auf Youtube eine Playlist erstellt mit vielen Videos über Paris, lustigen Karambolage Beiträgen und einigen ganzen Filmen. Falls euch während der Fahrt langweilig wird, schaut mal rein!

 

 


Die Mona Lisa und der Louvre

 

Natürlich hört ihr mir immer zu, aber ich weiß dass ich euch eine extreme Menge an Informationen um die Ohren haue. Falls ihr nochmal nachhören möchtet was es mit der Mona Lisa auf sich hat, dann hört mal in meine Podcast Folge zum Thema Louvre rein:

 

 


Tickets für Museen und Sehenswürdigkeiten

 

Die folgenden Links führen euch jeweils zu den Webseiten, wo ihr für die Museen und Sehenswürdigkeiten Tickets kaufen könnt.

 

Eiffelturm

 

Tickets für den Eiffelturm sind kurzfristig auf der Webseite meistens nicht verfügbar. Diese Tickets sind tatsächlich so gut wie immer Wochen im Voraus ausverkauft. Selbstverständlich kann man aber sein Glück versuchen, wer weiß, vielleicht klappt es ja doch.

 

Falls die Tickets auf der Webseite des Eiffelturms ausverkauft sind, gibt es zwei Alternativen. Entweder man geht einfach hin und versucht an der Kasse am Eiffelturm ein Ticket zu ergattern. Das ist meistens mit viel Wartezeit verbunden. Je nach Wochentag und Saison steht man zwischen 30 Minuten und 3 Stunden an der Warteschlange an der Kasse (nachdem man schon genauso lange an der Sicherheitskontrolle stand).

 

Die andere Alternative ist Get your Guide. Auf der Webseite des Ticketportals sind Eiffelturmtickets zwar um einiges teurer, aber dafür auch oft kurzfristig verfügbar.

 

MEHR INFOS ZUM EIFFELTURM

 

 

 

Louvre Museum

 

Louvre Tickets

Tickets für den Louvre gibt es auf der Webseite des Louvre, aber dort sind sie oft ausverkauft. Kein Grund zur Panik, auch bei Get your Guide kann man sein Glück versuchen.

 

 

Musée d'Orsay

 

Für Liebhaber der Kunst des 19. Jahrhunderts und der großen Impressionisten sollte ein Besuch im Musée d'Orsay unbedingt auf der To-Do-Liste stehen.


 

 

Musée du Quai Branly

 

Das Musée du Quai Branly ist für all diejenigen das richtige Museum, die sich für die Kulturen aller möglichen außereuropäischen Länder interessieren.

 

 

Triumphbogen

 

Unter dem Triumphbogen kann man völlig gratis herumschlendern. Um auf das Dach zu gelangen und den Blick auf die Champs-Élysées zu genießen, braucht ihr ein Ticket.


 

 

Musée Rodin

 

Die Werke des Bildhauers Auguste Rodin, inklusive "Der Denker".

 

 

Invalides

 

Geschichte Frankreichs - Kombiticket für Hôtel des Invalides und Invalidendom.


 

 

Panthéon

 

Helden und Revolutionäre in der Krypta, Foucaultsches Pendel und Aussicht!

 

 

Katakomben

 

Streifzug durch den Pariser Untergrund und die Ruhestätte von 6 Millionen Parisern.


 

 

Opéra Garnier

 

Das historische Opernhaus und Zuhause des Phantoms der Oper.

 

 

Centre Pompidou

 

Moderne Kunst in einem skurrilen Bauwerk, Dalí, Picasso und viele Weitere.